Biennale Venedig, 2004
Standort: Biennale di Venezia, Österreichischer Pavillon
Auftraggeber: AllesWirdGut Architektur ZT GmbH
Intervention X ARCHITEKTEN
Eine Aktion über den Verkauf architektonischer Substanz: Die Bude vor dem österreichischen Biennale-Pavillion wird während der Aktionswoche Stück für Stück verkauft. Die Besucher der Architekturbiennale werden vor Ort aufgefordert, sich ihr persönliches Stück der Bude in beliebiger Form und Größe mit der Säge herauszuschneiden. Die ursprüngliche Gestalt der Bude wird durch den kreativen Akt des Käufers verändert, der Verkauf der Teile läßt eine neue Architektur entstehen. Die Substanz der Architektur spaltet sich in die von den Käufern bestimmte Gestalt der herausgeschnittenen Teile – Positivformen – und in die sich sukzessive transformierende Gestalt der ausgebeuteten Bude – Negativformen (Löcher) – auf. Werden die einzelnen Teile mehr Wert als das Ganze oder verliert das Ganze an Wert? Das Projekt reflektiert Gestalt- und Substanztransformationen, Metapher für das Paradigma „Privatisierung durch Verkauf“. Phänomene wie Form und Organisation, Grenzziehung, unterschiedliche Grade der Verwertung, Wertverlust und Wertzuwachs, Bedeutungswandel und Veredelung werden thematisiert.